
Weihnachtswünsche
Der FC Fasanerie-Nord wünscht den aktiven und passiven Mitgliedern, Trainerinnen und Trainer, Sponsoren und Freunde des Vereins ein glückliche Weihnachtszeit und viel Freude, Erfolg und Gesundheit für 2024.
Der FC Fasanerie-Nord wünscht den aktiven und passiven Mitgliedern, Trainerinnen und Trainer, Sponsoren und Freunde des Vereins ein glückliche Weihnachtszeit und viel Freude, Erfolg und Gesundheit für 2024.
Am Freitag, den 24.11.2023 startete um 19.00 Uhr wieder das traditionelle
Schafkopfturnier des FC Fasanerie-Nord, das in den Jahren 2021-2022 wegen Corona leider ausfallen musste. Mit 64 Teilnehmern waren genauso viele Kartler am Start, wie bei der Auflage im letzen Jahr
Nach dem Meisterschaftsdouble in der vergangenen Saison sicherten sich die U17- & U15-Juniorinnen des FC Fasanerie-Nord die Herbstmeisterschaft der Saison 2023/2024.
Die Abteilung Sportschützen des FCF hatte die Ehre, den FCF beim Trachten- und Schützenzug 2023 zu präsentieren. Erstmals in der Vereinsgeschichte durfte unser 2. Abteilungsleiter Helmuth Schubert als Bezirkskönig bei diesem besonderen Ereignis mitmachen.
Der Verein Feldmochinger Rossler e.V. veranstaltet immer am ersten Sonntag nach dem Oktoberfest den Feldmochinger Rosstag, bei dem viele Gespanne aus weiten Teilen Bayerns zusammenkommen und ihre prächtig geschmückten Wagen präsentieren. Am Umzug nahm auch eine Kutsche mit jungen Fasanen teil.
Der FCF beginnt die neue Saison 2023/2024 mit 19 Juniorenmannschaften, die von 41 Trainerinnen und Trainern betreut werden.
Was für ein Fußballsonntag für den FC Fasanerie-Nord. Unsere Erste und Zweite gewinnen das Lokalderby gegen Feldmoching II und III und unsere Dritte holt 3 Punkte bei den Munich Irish Rovers.
Die Saison hat für die Fußballer des FC Fasanerie-Nord noch gar nicht richtig begonnen, da stehen die Herren I schon in der 4.Runde des Toto-Pokals. In der 1.Runde konnten sich die Fasane am 08.08.2023 mit 3:0 bei der SG ESV Neuaubing/FC Georgia durchsetzen.
Beim FC Fasanerie-Nord war man sehr gespannt, wie sich das neu zusammengestellte Orga-Team um Bastian Gunkel, Franz Sgoff & Jürgen Hönle bei der Organisation des zum Saisonende geplanten Sommerfestes schlagen würde. War doch das alte Team um Michael Enders vorwiegend aus Altersgründen komplett zurückgetreten.