Aktuelles

Dachauer Hallenmeisterschaft der Juniorinnen
Nachdem die Jungs bereits die Vor- und Hauptrunde absolviert hatten, starteten auch die Mädels am Wochenende des 04. und 05. Februars zu den Dachauer Hallenmeisterschaften 2023. Der FC Fasanerie-Nord gehörte zusammen mit der der SG Schwabhausen /Röhrmoos und der SG Ascherbach zu den einzigen Vereinen, die Mannschaften für alle vier Turniere (U17w, U15w, U13w und U11w) stellen konnte.

Letzte Meldungen von der Hauptrunde der Dachauer Hallenmeisterschaft
Am Samstag, den 28.01.2023 sind die U9 und die U17 in der Hauptrunde der Dachauer Hallenmeisterschaften angetreten. Leider sind beide Mannschaften ausgeschieden.

Rückblick auf die 1.Runde der Dachauer Hallenmeisterschaft
Vom 13.-15.01.2023 wurde die 1.Runde der Dachauer Hallenmeisterschaft ausgetragen und der FC Fasanerie-Nord war mit 8 Juniorenmannschaften vertreten. Die Qualität der teilnehmenden Mannschaften wird hierbei immer besser, so dass Vereine mit niederklassigen Teams kaum noch an dem Turnier teilnehmen. Nicht so der FC Fasanerie-Nord…..

Erfolgreiches Turnierwochenende der FCF-Mädels
Unsere FCF Mädels (B, C, D und E-Juniorinnen) traten an dem Dreikönigs-Wochenende einigen Hallenturnieren an und waren sehr erfolgreich. Glückwünsch an alle Mannschaften.

Dachauer Hallenmeisterschaft 2023
Nach zwei Jahren zwangsbedingter Coronapause ist es endlich wieder so weit. Die 16.Dachauer Hallenmeisterschaften stehen vor der Tür und werden ab dem 14.01.2023 in drei Runden in mehreren Sporthallen im Dachauer Umland ausgespielt.

Weihnachtswünsche
Das Jahr 2022 neigt sich schön lansam dem Ende zu. Nach der langen Corona-Pause wurde 2022 endlich wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport gelebt und im Trainings-, Wettkampf- und Spielbetrieb viel geleistet.
Spiele
Mannschaften
Jugendleitung

- Franz Sgoff
- 1. Jugendleiter
- 0176 7279 7951
- 1jugendleiter@fasanerie-nord.de

- Michael Enders
- 2. Jugendleiter
- 0160 7612087
- 2jugendleiter@fasanerie-nord.de

- Michael Buchwieser
- Großfeld-Koordinator
- 0172 6753059
- michael.buchwieser@gmx.de
Bilder
Weitere Infos...
Interesse am Fussball beim FCF?
Du hast bereits Fußball im Verein gespielt oder fängst neu an? Der FCF bietet fussballinteressierten Jungs und Mädchen eine sportliche Heimat
Durch ein kostenloses und unverbindliches Probetraining kannst du das Team und die Trainer näheren kennenlernen. Wenn du Interesse an einem Probetraining oder sonstige Fragen hast, wende Dich bitte an unsere beiden Jugendleiter Franz und Michi. Sie beantworten alle Fragen.
Wie alles begann
Ab Mai 1982 wurde beim FC Fasanerie Nord mit dem Aufbau einer A-Junioren Mannschaft begonnen. Die beiden Vorsitzenden Adam Walter & Paul Steber verteilten in der ganzen Fasanerie Werbezettel und luden alle Jugendlichen von 14-17 Jahren zu einem Probetraining auf den Roten Platz hinter der Schule an der Feldmochinger Straße ein. Von Woche zu Woche wurden es mehr Fußballer, so dass am 11.09.1982 ein erstes Freundschaftsspiel gegen den FC Hochbrück ausgetragen werden konnte. Bei der Jahreshauptversammlung 1983 wurde Siegfried Hutter zum Jugendleiter und Eduard Dinauer zum ersten Junioren Trainer beim FCF bestimmt. Der Grundstein für ein ergolgreiches Kapitel beim FCF wurde gelegt.
In den 90er Jahren erlebt der Jugend-Fußball beim FCF einen wahren Boom. Mit 7 gemeldeten Juniorenmannschaften in der Saison 1993/1994 setzt ein Aufwärtstrend ein, der auch in den nächsten Jahren noch anhalten soll. Speziell in den ganz jungen Jahrgängen rennen dem FC Fasanerie Nord die Spieler die Türen ein. Mit der steigenden Anzahl an Mannschaften wurden auch immer mehr Meisterschaften gefeiert. Der Trend setze sich auch im nächsten Jahrzehnt fort und so hatte man in der Saison 2009/2010 mit der Rekordzahl von 14 Mannschaften so viele Teams, wie noch nie am Start.
Früh erkannte man beim FC Fasanerie Nord, dass nicht nur Jungs Spaß am Fußball haben und so startet man zeitgleich mit dem Frauenfussball auch den Aufbau von Mädchenmannschaften. Die erste E-Juniorinnen Mannschaft begannen in der Saison 2008/2009 mit dem Ligabetrieb. Die Anzahl der fußballbegeisterten Mädels stieg rasant an und man konnte immer mehr Mädchenmannschaften für den Ligabetrieb anmelden. Und die Mädels haben nicht nur Spaß beim Fußball sondern sind auch sehr erfolgreich. Neben diversen Meisterschaften und 1.Plätzen bei Winter- und Sommerturnieren ist man im Verein besonders stolz auf den zweiten Platz bei der ewigen Bestenliste der Mädchen beim Merkurcup.
Viele Trainer, Co-Trainer, Helfer und Betreuer arbeiteten und arbeiten bis heute unermüdlich mit großem Einsatz Woche für Woche mit den vielen jungen Fußballern an deren spielerischer Entwicklung und dem gemeinsamen Erfolg aller Mannschaften. Nicht zuletzt dadurch entwickelte sich im Laufe der Jahre eine strukturierte und fortschrittliche Nachwuchsarbeit, auf die der FC Fasanerie-Nord zu Recht sehr stolz sein kann. Neben dem eigentlich Fußball vermitteln unsere Trainerinnnen und Trainern den Kindern auch Werte dem respektvollen Umgang untereinander und Fairplay.
Heute tragen über 400 Kinder und Jugendliche das Trikot des Vereins und spielen und trainieren jede Woche mit viel Spaß und Ehrgeiz um Aufstieg oder Klassenerhalt in ihren jeweiligen Spielklassen. Mit dieser Nachhaltigkeit beschreitet der Verein den richtigen Weg für viele weitere Jahre erfolgreicher Jugendförderung.