Ende September starteten die ersten Qualifikationsspiele zum U15-Verbandspokal. Wir stiegen aber erst Mitte Oktober in den Wettbewerb der 1. Hauptrunde gegen die SC Grüne Heide ein. Dieses Team war letztes Jahr noch in unserer Liga und im Hinspiel konnten wir gewinnen, doch vor ein paar Monaten mussten wir in der Rückrunde eine 0:1 Niederlage einstecken. Das wollten wir heute im Pokal besser machen, doch nach einem nervösen Start lagen wir schnell 0:1 hinten. Unsere Fasane verloren aber trotz Rückschlag nicht das Ziel weiterzukommen aus den Augen und konnten das Spiel innerhalb 4 Minuten komplett zum 3:1 drehen. Nur kurz vor der Halbzeit wurde es noch einmal spannend, als der SC Grüne Heide auf 3:2 rankam. Doch unser Team ließ keine Zweifel offen welches Team in die nächste Pokalrunde kommt und so schossen wir uns in einen Rausch und das Spiel endete mit 9:3 Toren.
In der 2. Runde ging es gegen den FC Alte Haide. Dieses Aufeinandertreffen gab es vor ein paar Wochen schon zum Ligaauftakt, den wir leider mit 1:3 Toren verloren hatten. Doch im Pokal gelten andere Gesetze und wir versuchten im Flutlichtspiel alles zu geben, um als Sieger vom Platz zu gehen. Die erste Halbzeit war ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, leider lagen wir zur Halbzeit mit 0:1 zurück. Doch wir hatten weiterhin den Willen eine Runde weiterzukommen und kämpften uns mit einem sehenswerten Distanzschuss zurück in die Partie. Als wir auch die letzten Minuten mit einer überragenden Geschlossenheit im gesamten Team die Angriffswellen des Gegners überstanden, ging es ins Elfmeterschießen. Wir blieben ruhig, vertrauten einander und unserem Keeper, der mit starken Paraden den Weg ins Achtelfinale ebnete.
Letzte Woche stand das Achtelfinale gegen den höherklassig spielenden FC Phönix Schleißheim an. Ein unangenehmer Gegner, bei dem wir uns in der letzten Saison schon gegen ihre 2.Mannschaft in der Liga sehr schwergetan hatten und zwei Niederlagen hinnehmen mussten. Dementsprechend waren wir gegen ihre erste Mannschaft der klare Außenseiter. Doch wie auch in der 2. Runde kamen wir mit der Außenseiterrolle gut zurecht und stimmten unser Team vor dem Spiel richtig ein, so dass sie bis auf die Haarspitzen motiviert waren. Die ersten Spielaktionen gehörten uns, doch der Dämpfer kam schon in der 3.Minute, als der FC Phönix Schleißheim zum Konter ansetzt und eiskalt zum 0:1 verwandelte. Wir schüttelten uns nur kurz und blieben weiter griffig im Spiel, das auch belohnt wurde. Nach einer Ecke und dem darauffolgenden Schuss aus zweiter Reihe war das 1:1 perfekt. Das Spiel blieb ausgeglichen und von einem Klassenunterschied war nichts zu sehen. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Phönix noch ein perfekter Fernschuss aus 35 Metern, ein für uns sehr unglückliches Gegentor und so ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Kabine. Die Pause war bitter nötig, da das intensive Spiel bei Minusgraden dem ein oder anderen Spieler ganz schön zusetze. Deshalb mussten wir auch mehrere Wechsel machen, um gestärkt in die zweite Halbzeit gehen zu können. Mit dem neuem Schwung und dem Glauben, das Spiel drehen zu können, gelang den Fasanen tatsächlich noch der verdienten 2:2 Ausgleich. Auch dieses Tor resultierte aus einem Eckball, der diesmal kurz ausgeführt wurde und endete mit einem sehenswerten Treffer aus zweiter Reihe. Das Spiel wurde immer härter, doch wir hielten dagegen und kämpften uns wie auch schon im letzten Pokalspiel ins Elfmeterschießen. Auch hier lagen wir zwischenzeitlich zurück, doch am Ende waren es die sicheren Elfmeterschützen und unser Torwart, der fast immer im richtigen Eck war. Auch etwas Aluminiumglück führte dazu, dass wir wieder eine Runde weiter sind und der Pokal Wahnsinn weitergeht.
Das war Ein Sieg des Glaubens. Ein Sieg des Teams. Ein Abend, den keiner so schnell vergessen wird. Nun erwarten uns im Viertelfinale unter den letzten 8 Teams im Kreis München nur noch Bezirksoberliga und Kreisliga Mannschafften, denen es wir so schwer wie möglich machen werden.